This page is only available in German.

Promotionskandidat:innen Bente Rathjen

Bente Rathjen ist Doktorandin im Fach Ethnologie an der Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaften. Sie ist Mitglied der Heidelberger Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften (HGGS) sowie Dokotorierenden-Vertretung im Academic Council der 4EU+ Initiative für die Wahlperiode 2024-2026. Sie studierte Transcultural Studies (MA) an der Universität Heidelberg und war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Psychologie für die Hochschule Fresenius in Köln tätig.

Bente forscht qualitativ zu Konfliktnavigation, -mustern und -bewältigungsstrategien in einvernehmlich nicht-monogamen heterosexuellen Paarbeziehungen. Ihr Promotionsprojekt wird betreut von PD Dr. Carsten Wergin.

Bentes Weltbild ist geprägt von der humanistischen Psychologie und postkolonialen Theorie. Die Arbeiten u.a. von Erich Fromm, Viktor Frankl, Karl Jaspers, Michel Foucault, Benedict Anderson, Noam Chomsky, Peter Glick, Susan Fiske, John und Julie Gottman, Ulrich Clement und Amy Moors beeinflussen und inspirieren ihr Denken und ihre Forschung maßgeblich.

Bentes Forschungsinteressen liegen im Bereich alternativer Formen der Lebensgestaltung und des Zusammenlebens, dazu zählen neben Phänomenen der Alltagskultur wie Tätowierungen auch Praktiken der Erinnerungskultur, Intersektionalität sowie zwischenmenschliche Beziehungen.

Bente Rathjen