Promotionskandidat:innen Nicola Schneider

Nicola Schneider ist Psychologe am Institut für Psychologie der Universität Heidelberg und promoviert dort in der Arbeitseinheit für Psychologische Methodenlehre im Bereich der mathematischen und Kognitionspsychologie. Seinen B.Sc. absolvierte er an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und seinen M.Sc. an der Universität Heidelberg. Er ist assoziiertes Mitglied des Graduiertenkollegs „Statistische Modellierung in der Psychologie“ und Teil der Heidelberger Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der Modellierung kognitiver Entscheidungsprozesse, insbesondere der Entwicklung von Entscheidungspräferenzen und deren Einfluss auf Verhalten.

Sein Dissertationsthema behandelt die Anwendung von Reinforcement Learning-Mechanismen auf menschliches Verhalten und Kognition. Dabei geht es um die Modellierung von Lernprozessen durch Verstärkungslernen in unsicheren Umgebungen. Diese Mechanismen können in Diffusionsmodelle integriert werden, sodass der Einfluss von sich entwickelnden Entscheidungspräferenzen auf Handlungen untersucht werden kann. Von besonderem Interesse ist an dieser Stelle, welche kognitiven Mechanismen dem Belohnungsaufschub zugrundliegen – wie also Menschen kleinere, kurzfristige Belohnungen gegenüber größeren, langfristigen Belohnungen abwägen. In Zukunft soll untersucht werden, wie sich Entscheidungspräferenzen und motivationalen Zustände auf das Suchverhalten in unsicheren Umgebungen auswirken.

Nicola Schneider